krugpark@stadt-brandenburg.de
Wilhelmsdorf 6P • 14776 Brandenburg
0 3381 - 583 160
Natur zum Anfassen
Über die Natur in der Natur lernen
Zahlreiche Veranstaltungen im Krugpark und in der umgebenden Landschaft machen das Naturschutzzentrum zu einem lohnenswerten Ziel für Touristen und Erholungssuchende. Der Krugpark ist jederzeit und ohne Eintrittsgeld besuchbar.
Wir bedanken uns bei jährlich mehr als 10.000 Besuchern!


Lerne uns kennen
Die Natur auf viele Arten entdecken
Ja, wir sind mehr als "nur ein Wald".
Ein Ort der Erholung

Eine Fläche von mehr als 8 Quadratkilometern mit Wäldern, Flüssen und Seen lädt zur Erholung ein.
Ein Ort der
Bildung

Viele Bildungsangebote und Vorträge für Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden im Krugpark statt.
Ein Ort der Veranstaltungen

Wir feiern das Sommerfest, das Herbstfest, die Eine-Welt-Nacht und vieles mehr...
Projekte und Arbeitsgemeinschaften
Bildungsangebote für alle Altersgruppen

Mit seinem vielfältigen Bildungsangebot für alle Altersgruppen ist der Krugpark ein anerkanntes Bildungszentrum für Nachhaltigkeit und Umweltbildung. Ihr möchtet mit eurer Schulklasse oder Firmen-Team zu uns kommen? Wir beraten euch gerne!




04Vorträge
Interessante Vorträge finden in unserer Umweltpyramide statt. Unter Termine findet ihr alle aktuellen Vorträge.
Programme für Schulklassen
Naturnahe Schulgelände sind wertvolle Naturerlebnisräume, in denen Kinder ihre Kreativität ausleben können, was ihr Naturbewusstsein stärkt. Der Krugpark Brandenburg ist genau so ein Ort.
Wir bieten den Schulklassen:
• Schulungsräume
• Mitmach-Angebote
• Schule im Freien
• Fachpersonal
• hochwertige Lehrmaterialien
Fragen Sie uns an, wir finden bestimmt das richtige Bildungsprogramm für Ihre Schulklasse.
Impressionen aus dem Krugpark
Egal ob Besucher, Schüler, Pädagogen - fragen Sie uns!
In den Geschäftszeiten Montag - Freitag von 10-16 Uhr erreichen Sie uns telefonisch.
Ansonsten verwenden Sie gerne das nebenstehende Formular.

03381 - 58 31 60

tierfreundlich

kinderfreundlich

naturfreundlich
Werde auch Du Mitglied im
Förderverein Krugpark e.V.
Der Förderverein Krugpark Brandenburg e.V. wurde am 16.12.1993 gegründet und verfolgt seit dem den Zweck der weiteren Pflege und Gestaltung des Krugparkes. Die wichtigsten Aufgaben sind: Öffentlichkeitsarbeit im Sinne des Natur- und Umweltschutzes allgemein und im Interesse des Krugparks im Besonderen:

Zusammenarbeit
mit Trägern des Natur- und Umweltschutzes.



Schaffung finanzieller Mittel
und materiellen Mitteln zur weiteren Arbeit im Krugpark.

Förderung
der Umwelterziehung im Kinder- und Jugendbereich.
In den wenigen Jahren des Bestehens des Vereins kann eine beachtliche Bilanz gezogen werden. Besonders bei der Bereitstellung von finanziellen Mitteln zum Ausbau der materiell-technischen Ausstattung war der Verein erfolgreich.
So konnten eine neue Freiflugvoliere und zwei Säugetiergehege errichtet sowie eine Freilichtbühne gebaut und eine moderne Komposttoilettenanlage in Betrieb genommen werden. Daneben war der Förderverein maßgeblich an der Errichtung des neuen Gebäudes im Naturschutzzentrum beteiligt, dass 2007 eingeweiht wurde.
Aber nicht nur durch finanzielle Mittel unterstützt der Förderverein das Naturschutzzentrum. Mitglieder des Fördervereins legten besonders bei den Bauvorhaben selbst Hand an, so dass viele hundert freiwillige Arbeitsstunden im Interesse der weiteren Gestaltung des Krugparks geleistet wurden.
Bei der Vorbereitung von Großveranstaltungen des Naturschutzzentrums haben die Mitglieder des Fördervereins stets ein offenes Ohr und stehen der Leitung des NSZ mit Rat und Tat zur Seite.